Die Geschwindigkeit des stoßenden Elektrons
ist so groß, dass es beim Zusammenstoß ein Elektron
des Atoms völlig aus der Umlaufbahn wirft. Die ordnende Kraft
des Atoms kann das Elektron nicht wieder in seine Bahn zurückholen,
das Elektron wird zum freien Elektron und bewegt sich auf die positive
Elektrode zu. Dabei besteht die Möglichkeit, das dieses soeben
erst freigewordenen Elektron unterwegs wieder mit einen Atom zusammenstößt
und, je nach Geschwindigkeit, einen der drei Fälle hervorbringt. |